Ernte
10.09.2025 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Kleines Grün, Parkplatz Mintarder Str. zwischen den Hausnr. 210-248
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Ernte
11.09.2025 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Eumannshof, Boverstr. 119
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Ernte
17.09.2025 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Kleines Grün, Parkplatz Mintarder Str. zwischen den Hausnr. 210-248
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Ernte
18.09.2025 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Eumannshof, Boverstr. 119
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Ernte
24.09.2025 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Kleines Grün, Parkplatz Mintarder Str. zwischen den Hausnr. 210-248
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Ernte
25.09.2025 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Eumannshof, Boverstr. 119
Diese Woche könnt ihr auch wieder unter der Woche mitackern bei der Ernte & Beikrautbekämpfung und zwar am Mittwoch (9-13 Uhr) in Mintard und Donnerstag (9-14 Uhr) in Dümpten.
Mithilfe beim Erntefest 2025
27.09.2025 | 13:00 Uhr - 19:00 Uhr Eumannshof, Boverstr. 119
Bitte tragt bei der Anmeldung in die Beschreibung ein, bei was ihr mithelfen könnt:
13-14 Uhr Aufbau (zb Bierbänke, Tische, dekorieren…, max. 10 Pers.)
13-19 Uhr Mitbringbuffet (auch stundenweise, max. 4 Pers. gleichzeitig)
18-19 Uhr Abbau (max. 10 Pers.)
Erntefest 2025
27.09.2025 | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Eumannshof, Boverstr. 119
Damit alle langfristig planen und möglichst viele daran teilnehmen können haben wir schonmal den Termin für unser großes Erntefest festgelegt. Es findet statt am am Samstag, 27.09.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr am Eumannshof (Boverstr. 119). Wir wollen unser Erntejahr und unsere Gemeinschaft zusammen feiern und es wäre wunderbar, wenn jede:r etwas dazu beiträgt. Ab sofort könnt ihr euch und eure Lieben für das Erntefest anmelden und die Info in welchen Bereichen wir genau noch Hilfe bei der Organisation brauchen können bekommt ihr nach den Sommerferien noch über die Erntemail.
Hier alle wichtigen Infos zum Fest:
● Bitte meldet euch bis 20.09. über den Kalender in EasyVerein an, damit wir einen Überblick bekommen, wie viele teilnehmen werden. Ihr könnt dort auch angeben, mit wie vielen Personen ihr kommt und was ihr für das gemeinschaftliche Buffet mitbringen wollt. (Wenn ihr nicht mit Easy-Verein zurechtkommt: im Abholraum wird es auch eine Liste auf Papier geben, in der ihr euch eintragen könnt. Bitte nur entweder digital oder auf Papier eintragen.)
● Selbstgezauberte vegetarische und vegane Leckereien sind beim Mitbring-Buffet gerne gesehen! Es wäre toll, wenn ihr kleine Schildchen machen könntet, so dass alle sehen können, was vor ihnen steht. (Vergesst für Salate nicht das Salatbesteck, für Brot das Brett usw.!)
● Wir werden zum Selbstkostenpreis leckeren Apfelsaft vom Nabu anbieten können. Falls ihr zufällig kürzlich in die Kombucha-Produktion eingestiegen seid oder andere tolle Rezepte habt, dann sind natürlich auch derlei Getränke herzlich willkommen.
● Bringt bitte euer eigenes Geschirr, Tasse/Glas und Besteck mit.
● Es wäre prima, wenn sich 2–3 Personen fänden, die während des Festes das Mitbring-Buffet ein bisschen sortieren und ordentlich halten würden. Wir können außerdem eine Stunde vor Beginn und eine Stunde nach Ende jeweils noch 4–5 Personen zur Hilfe beim Auf- und Abbau gebrauchen. Damit das auch etwas koordiniert abläuft, tragt euch für diese Helfer:innenschichten gerne in den entsprechenden Slot bei EasyVerein ein.
● Wir stellen einige Tische und Bänke auf, das wird aber vermutlich nicht für alle reichen. Bringt daher auch gerne selber noch Biertischgarnituren, Campingstühle, Picknickdecken etc. mit und auch Sonnen- bzw. Regenschutz.
● Nehmt bitte alles, was ihr mitgebracht habt, hinterher auch wieder mit nach Hause
● Zum Abschluss noch ein Hinweis: Es ist total nett von Familie Hennenberg, dass sie uns ihren Hof für unser Fest zur Verfügung stellen. Wir sind dort Gäste, daher bitten wir um Respekt gegenüber dem Eigentum und allem, was dort wächst, aber auch was beispielsweise die Lautstärke und generelle Verhaltensweisen betrifft. Die Tiere auf dem Hof dürfen nicht gefüttert werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Erntefest mit euch!
Die Erntefest-Orgagruppe
Fermentation I - Sauerkraut, Rote Bete & co.
29.09.2025 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Quartierspunkt Dümpten, Oberheidstr. 136
Fermentierte Produkte sind nicht nur länger haltbar und lecker, sondern auch besonders gesund, da im Fermentierungsprozess eine Vielzahl von Nährstoffen entsteht und schwer verdauliche Inhaltsstoffe abgebaut werden. Fermentiertes Gemüse enthält lebende Milchsäurebakterien, die uns dabei helfen, unsere Darmflora immer wieder zu ergänzen.
In dem von Michael Bonke (Solawi Düsseldorf, Ökotop Heerdt) geleiteten Workshop lernen wir praktisch die Grundlagen der Milchsäuregärung, der Fermentierung von Gemüse, kennen und brauchen danach nie wieder Sauerkraut & Co. einzukaufen.
Teilnahmegebühr: 23€ intern, 26€ extern
Mitzubringen
Ca. 1 kg Rote Beete
ca. 1 kg Spitzkohl oder Weißkohl
1 großes Messer
1 Schneidebrett
1 Schüssel (in Größe der üblichen Rührschüsseln für Kuchenteig)
1 Schürze
2 Schraubverschlussgläser oder Weckgläser von mindestens 500ml Volumen
Falls vorhanden: 1 Gemüsehobel